Was mir am Club am Meisten weiterhilft, ist der tolle Umgang miteinander! Soviel Wertschätzung findet man im digitalen Raum sonst nicht.
– Verena
Wenn du alles gibst – und trotzdem das Gefühl hast, nicht gut genug zu sein…
Manchmal kommen diese Momente, in denen du nicht mehr weiterweißt.
Du möchtest ruhig bleiben, nicht schimpfen.
Begleiten statt bestrafen. Fördern, ohne zu überfordern.
Doch manchmal fehlt dir die Geduld.
Manchmal das Vertrauen in dich oder dein Kind.
Und oft die Sicherheit, dass du auf dem richtigen Weg bist.
Vielleicht fühlst du dich zerrissen zwischen all den Ansprüchen –
und müde vom vielen Funktionieren.
Was du dir wünschst, ist Klarheit und Entspannung.
Ein geschützter Raum.
Und das Gefühl: Ich bin genug. So, wie ich bin.
Leiten und Folgen – das Herzstück des Clubs
Im Kinderdolmetscher-Club steht eine Haltung im Vordergrund: das Gleichgewicht aus Leiten und Folgen. Kinder brauchen Orientierung – und zugleich das Gefühl, wirklich gesehen zu werden.
Dieses Gleichgewicht lernst du hier Schritt für Schritt.
Das Konzept hinter allem, was wir hier tun.
Im Club lernst du, wie du deinem Kind liebevoll den Weg zeigen kannst – ohne Schimpfen, ohne Strafen, ohne Machtkämpfe. Und gleichzeitig lernst du, ihm zu folgen: seinem Tempo, seiner Persönlichkeit, seinen Bedürfnissen – auch wenn sie leise sind.
Denn Kinder brauchen beides:
Eltern, die Halt geben – und Eltern, die bereit sind zu hören, was ihr Kind wirklich braucht.
Es geht nicht darum, Kontrolle zu behalten oder dich selbst aufzugeben.
Es geht darum, eine Verbindung zu schaffen, in der beides Platz hat:
Klarheit und Mitgefühl. Struktur und Vertrauen. Leiten und Folgen.
18 Entwicklungsthemen
Eine liebevolle Reise durch die Entwicklung deines Kindes
Im Kinderdolmetscher-Club musst du nicht länger alles zusammensuchen.
Monat für Monat begleiten wir dich durch ein zentrales Entwicklungsthema – fundiert, alltagstauglich und in kleinen Schritten.
Themen wie Gefühle, Schlaf, Sprache, Selbstständigkeit, Konflikte, Bindung, Bewegung, Denken und viele mehr. Und „Leiten und Folgen“ zieht sich wie ein roter Faden durch alles.
Jeder Monat enthält folgendes
Kein Muss. Kein Zuviel. Kein „noch eine Aufgabe mehr“. Sondern kleine, kluge Schritte, die sich leicht anfühlen dürfen – und in der Tiefe wirken.
Ein kurzes Video
Das psychologische Hintergrundwissen – klar und verständlich erklärt.
Eine kleine Übung
Alltagstaugliche Impulse
Viele Eltern bleiben ein Jahr oder länger, weil sie spüren:
Mit jedem Monat fügt sich ein weiteres Puzzlestück und mit jedem Stück wird das Bild klarer.
Nicht nur vom Kind, sondern auch von sich selbst.
Du musst nicht alles schaffen. Du darfst einfach anfangen.
Nicht alle Eltern wollen sofort eine ganze Entwicklungsreise antreten. Manchmal reicht es, einen Ort zu haben, an dem man eine Frage stellen kann – und eine ehrliche, wohlwollende Antwort bekommt.
Vielleicht sehnst du dich eher nach einem Gedanken, der hängen bleibt. Einer Idee, die leise wirkt. Oder einfach nach einem sicheren Raum, in dem du still dabei sein darfst – ohne Erwartungen, ohne Druck.
Im Kinderdolmetscher-Club musst du nichts leisten. Du kannst zuhören, mitlesen, dich einbringen oder einfach nur mitgenommen werden.
Ob du regelmäßig dabei bist oder zwischendurch vorbeischaust, ob du nach konkreten Lösungen suchst oder einfach wieder spüren willst, dass du nicht allein bist – du bist willkommen.
Denn manchmal braucht es keine große Veränderung, sondern nur einen Ort, der dich auffängt und dich fühlen lässt:
Du bist nicht allein.
Auch als App verfügbar
Die Club-App für dich da,
wo immer du gerade bist
Der Club begleitet dich durch den Alltag, ohne dich zusätzlich zu fordern. Du brauchst keinen festen Zeitpunkt, kein extra Zeitfenster – nur dein Handy und ein paar Minuten, wann immer du sie hast. Alles Wichtige ist da, wenn du es brauchst.
So kannst du den Club für dich nutzen
Begleitung, die sich deinem Alltag anpasst
Er ist kein weiteres To-do auf deiner Liste – sondern eher ein ruhiger Raum, in dem du innehalten kannst, um klarer zu sehen.
Am Anfang jedes Monats bekommst du ein neues Thema – eines von 18, die wirklich zählen.
Du kannst dir das kurze Video ansehen, wann immer du einen Moment für dich hast: morgens mit Kaffee, abends im Bett oder irgendwo dazwischen.
Dazu bekommst du eine kleine Übung, die du direkt im Alltag ausprobieren kannst. Ohne Vorbereitung. Ohne Materialkiste. Einfach so, wie ihr seid.
Der Club ist so gedacht, dass du mitgehen kannst, auch wenn du gerade müde bist, gestresst oder mittendrin im Familienchaos. Alles ist freiwillig. Aber nichts ist beliebig.
– Elisabeth
Auf einen Blick
Was dich im Club erwartet
Du musst dir nichts zusammensuchen, keine langen Texte lesen und nichts „abarbeiten“. Das haben wir für dich getan. Der Club versorgt dich Monat für Monat mit genau dem, was wirklich zählt – verständlich, alltagstauglich und mit ganz viel Gefühl für das, was Eltern wirklich brauchen.
18 zentrale Entwicklungsthemen
1 kurzes, verständliches Video pro Thema
1 kleine Monatsübung zu jedem Thema
Live-Call alle zwei Wochen
Hier beantwortet Claudia die Fragen aus der Community. Die Calls sind auch als Aufzeichnung verfügbar.
Community & Austausch im geschützten Raum
Ein sicherer Ort, um dich mit anderen Eltern auf Augenhöhe auszutauschen. Praktisches Wissen und liebevolle Unterstützung!
Als App verfügbar
Nutze den Club als App, wo immer du gerade bist und ein paar Minuten Zeit hast.
Exklusive Bonuskurse für Club-Mitglieder
Zum Kinderdolmetscher-Club erhältst du zwei vollständige Onlinekurse geschenkt: den Babykurs für das erste Lebensjahr und „How to Kleinkind“. Beide Boni sind ohne Aufpreis sofort freigeschaltet, sodass du in jeder Entwicklungsstufe die passende Begleitung an deiner Seite hast.
Babykurs
Entspannt und kompetent durchs erste Jahr
Wie funktioniert Babyschlaf?
Was sind Babys Bedürfnisse?
Wie kann man schmerzfrei Stillen?
Und wie gehe ich selbst nicht unter im Alltagschaos
Wert: 139 €
Babykurs
Entspannt und kompetent durchs erste Jahr
Wie funktioniert Babyschlaf?
Was sind Babys Bedürfnisse?
Wie kann man schmerzfrei Stillen?
Und wie gehe ich selbst nicht unter im Alltagschaos
Wert: 139 €
Mehr Leichtigkeit mit deinem Kleinkind
Gelassener sein
Sicherer im Umgang mit deinem Kind
dein Kind nebenbei im Alltag fördern
Modul 1: Entspannung und Ruhe in deinem Leben
Modul 2: Spielen & Denken mit 1, 2 oder 3 Jahren
Modul 6: Autonomie und Grenzen
Wert: 299€
Mehr Leichtigkeit mit deinem Kleinkind
Gelassener sein
Sicherer im Umgang mit deinem Kind
dein Kind nebenbei im Alltag fördern
Modul 1: Entspannung und Ruhe in deinem Leben
Modul 2: Spielen & Denken mit 1, 2 oder 3 Jahren
Modul 6: Autonomie und Grenzen
Wert: 299€
Wähle jetzt deinen Zugang und starte deinen Weg zu weniger Stress und mehr Nähe
Wähle volle Flexibilität oder sichere dir den besten Preis: Beide Optionen enthalten sämtliche Inhalte, alle Bonuskurse und den geschützten Austausch. Kündigen kannst du jederzeit – bleiben kannst du so lange, wie es für dich und dein Kind stimmig ist.
Monatlich kündbar
49 €
39 € / Monat
Zugang zu allen 18 Themen
Sofort starten, jederzeit pausieren
490 €
390 € / Jahr
2 Monate geschenkt
Zugang zu allen 18 Themen
Babykurs & „How to Kleinkind“ inklusive
Geschützte Community & Experten-Antworten
Sofort starten und sparen
Hi, ich bin Claudia!
Wer hinter dem
Kinderdolmetscher-Club steht
Ich bin Claudia Schwarzlmüller, Diplom-Psychologin, Spiegel-Bestsellerautorin und leidenschaftliche Kinderdolmetscherin. Seit über 25 Jahren übersetze ich das Verhalten von Kindern in klare, alltagstaugliche Worte – damit Eltern mehr Verständnis, Gelassenheit und Freude in ihren Familienalltag bringen.
Warum du mir vertrauen kannst:
Tiefe Fachexpertise
jahrzehntelange Arbeit mit Kindern, Familien und Fachleuten, ergänzt durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungen.
Praxisnah & anerkannt
Inhaberin der Fortbildungsakademie Hamburg; Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte.
Influencerin
insgesamt über 350 000 Eltern folgen meinen Impulsen auf Instagram und TikTok.
Autorin & Podcasterin
Buch „Die Kinderdolmetscherin“ (Spiegel-Bestseller Platz 1) und Podcast „Die Kinderdolmetscher“ mit Journalistin Jana Altmann.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Bereit für mehr Sicherheit, Klarheit und Verbindung? Dann komm in den Club – schon mit 10 Minuten pro Woche kannst du ganz nebenbei wirklich etwas verändern.
Was erwartet mich genau im Club?
Du bekommst einmal im Monat ein neues Thema – eines von 18, das für die Entwicklung deines Kindes wirklich zählt. Dazu erhältst du:
– ein kurzes, verständliches Video
– eine kleine, alltagstaugliche Monatsübung
– liebevoll gestaltete Impulse, die dich begleiten – nicht antreiben
Du kannst live dabei sein – oder ganz in deinem Tempo, im Hintergrund. Alles ist freiwillig. Aber nichts ist beliebig.
Für welches Alter ist der Club gedacht?
Der Club begleitet Eltern von Kindern zwischen 0 und 6 Jahren – von den ersten Babywochen bis ins Vorschulalter.
Die Inhalte sind so gestaltet, dass du für jede Altersstufe etwas findest: fundiertes Wissen, konkrete Alltagshilfen und beruhigende Impulse – passend zu deinem Kind und zu dir.
Muss ich bei einem bestimmten Thema einsteigen?
Nein, wenn du dabei bist, startest du einfach mit dem aktuellen Monatsthema.
Von da an wirst du Monat für Monat durch alle 18 Themen begleitet – in einer Reihenfolge, die Sinn ergibt, ohne dich zu überfordern.
Du musst nichts nachholen, nichts aufholen – sondern kannst einfach dort einsteigen, wo wir gerade gemeinsam stehen.
Wie viel Zeit muss ich einplanen?
Weniger, als du denkst.
Unser Vorschlag: 10 Minuten pro Woche.
Es geht nicht darum, alles zu schaffen – sondern darum, dir regelmäßig einen Moment für Klarheit, Sicherheit und Verbindung zu nehmen.
Natürlich kannst du auch sehr viel mehr Zeit im Club verbringen und den Austausch, das Club-Spa, die Video und die Live-Calls genießen.
Was ist, wenn ich gerade keine Zeit habe?
Dann bist du hier wahrscheinlich genau richtig.
Der Club ist kein weiteres To-do – sondern ein Ort, an dem du dich zurücklehnen kannst.
Auch wenn du müde bist, gestresst oder mittendrin im Familienchaos – du darfst mitgehen, so wie es dir gerade möglich ist.
Ein Gedanke kann reichen. Ein Impuls kann tragen.
Gibt es eine Kündigungsfrist?
Nein. Du kannst im Monatsabo monatlich kündigen – ohne Mindestlaufzeit, ohne Kleingedrucktes.
Wenn du bleibst, dann weil es dich stärkt – nicht, weil du musst.
Und wenn ich langfristig dabei bleiben will?
Dann empfehlen wir das Jahresabo:
Du zahlst nur 10 Monate, wirst aber ein ganzes Jahr lang begleitet.
Monat für Monat. Thema für Thema. Schritt für Schritt.
